PLEASE LOGIN OR REGISTER
In order to participate in a live webinar or watch an on-demand webinar, you must be registered as a member of this website. If you already have an account, please log in. If not, you can create an account for free.
Register now Login
VIELEN VIELEN dank, das war super!!! lg aus Hamburg
vielen herzlichen dank!
Sehr gute Vorträge. danke
Vielen Dank!
Schönes Wochenende allen 🙂 !
Vielen Dank!
Dankeschön und ein schönes Wochenende!
Auch Ihnen vielen Dank
Vielen Dank, es war sehr informativ und kurzweilig, viele Grüße Dr.Bork
Danke schön
Danke noch einmal an alle Beteiligten und den Veranstalter. Sehr angenehm so ohne Reisestress! Herzliche Grüsse aus Zell am See
Danke für den Vortrag, Grüße aus ´Wien
Danke
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen! 🙂
Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Lieber Thomas Attin,danke für die freundliche Begrüßung. Eberbach habe ich 2010 abgegeben und bin nach Stationen in Irland, England,Südtirol und Spanien jetzt hier am Bodensee gelandet und genieße die Zeit als Jubilado. Liebe Grüße Werner Roßdeutsch
Danke beiden für die Vorträge.
Besonderer Gruß an Uwe Blunck
Uli und Dominik Schubert
Vielen Dank!
Gibt es schon Möglichkeiten die Abrasionsentwicklung beim Patienten individuell zb über digitale Scans zu erfassen ?
Welche Materialien von Tokuyama sind hier einsetzbar?
@Kristin&Peter Grüße zurück in den Norden … Bleibt gesund!
Wie kann ich entscheiden, die Höhe von der Schiene ?und wenn kein oven vorhanden ist, was soll ich dem Techniker sagen ?
Vielen Dank 🙂
Die approximale Gestaltung wird von Ihnen bereits vor der Kauflächengestaltung vorgenommen?
Benötigt man bei der Kompositreparatur nach der Säuberung mit Phosphorsäure noch etwas anderes außer das Bonding von zB OptiBond FL ? Oder benötigt man immer noch einen Universalprimer? Könnten Sie da noch einmal ein Produktbeispiel nennen?
Vielen Dank für den Vortrag !
Vielen Dank ! Sehr guter Vortrag!
Da hier als Frage ist es keine Werbung … Welche Materialien wären derzeit eure “Lieblinge” für das heutige Thema?
Die Verbindung bzw. Übertragung der Fragenbeantwortung ist extrem schlecht, stockend und repititiv. Meine internetverbindung ist sehr gut. Danke für die aufschlussreichen, didaktisch super aufbereiteten Vorträge! Ich kann mir das jetzige „Stocken“ leider nicht weiter anhören. Liebe Grüße aus Wien
Vielen dank für beide Vroträge, waren beide sehr informationsreich! 🙂
Eine Frage wegen Universaladhäsiv, sowie ich verstanden habe wäre das den Primer für die indirekte Restaurationen überflüssig. schadet es den Primer trotzdem zu verwenden?
Dankeschön!
Wie ist der Workflow ein Wax up für die einzelnen Teilschienen zu duplizieren, also wachsen Sie erst 4-6 auf, machen dann die Schienen und wachsen dann weiter auf, oder wie gehen Sie vor?
Vielen Dank für den super Überblick und dir Uwe, viele Grüße aus Ulm – Arndt
Und wie sind die Kosten pro Aufbau für den Patienten?
Ist bei Reparaturfüllungen (also Komposit auf Komposit) Monobond allein vor der Applikation nicht ausreichend und muss IMMER mit einem Adhäsivsystem kombiniert werden?
Kann man das Komposit in der Schiene auf eine zunächst isolierte Zahnfläche aufbringen, und das ausgehärtete direkte Tabletop extraoral ausarbeiten und nachfolgend einsetzen, um es als direktes Inlay nach GOZ 2150, 2160, 2170 abzurechnen?
Herzlichen Dank !
Vielen Dank für die interessante Fortbildung.
@Steffan: Nochmals viele Grüße….
Bei Alignern (bsp. Invisalign) haben wir die Möglichkeit Attachments aus Flow anzupolymerisieren. Wäre eine CAD/CAM Schienenform ähnlich der Aligner nicht Denkbar als Umsetzung?
Grüße aus Dresden & Nepal. Ich möchte gern allgemein fragen: ob man beim immunkompromierte Patienten vorher was beachten müssen?
ändert das Aufwärmen von Kompositen, deren mechanischen Eigenschaften ?
Vielen Dank für den tollen Vortrag!
Wenn man indirekte Keramikrestauration und direkte Kompositrestauration kombiniert: Wonach entscheide ich, für welchen Zahn, welches Material mehr Sinn macht?
Herzlichen Dank für den tollen Vortrag, die Kombination ist perfekt. Es war eine Freude. Herzliche Grüße
Gruschwitz
Von manchen Dozenten wird auch das Sandstrahlen von sklerosiertem Dentin mit Aluminiumoxid empfohlen. Wie stehen Sie zu diesem Statement, dass man hierdurch die Adhäsion optimeiren kann?
vieln Dank.
Danke an beiden Referenten und Tokuyama.
Vielen Dank
Einfach nur DANKE für die vielen Informationen! SD
Wie lange muss aus rechtlicher Lage vor Start der Bisserhöhung eine Schiene getragen werden?
Vielen dank
Vielen Dank
Was wird zur Haftung bei Hybrid Keramiken (Enamic) cempfohlen??
welche dentin bonding generation ist am besten
Klasse von BEIDEN! DANKE UND EIN SCHÖNES WOCHENENDE
Vielen Dank.
Und noch eine Frage: Ist durch die Inkompatibilität von PastePaste-Kompositen mit Selbstätzenden Adhäsiven also auch die Verwendung von zB. Luxacore auf mit Scotchbond vorbehandelten Oberflächen nicht empfohlen?
Habe ich das richtig verstanden, dass man nun Adhäsiv und Flowable-Schicht zusammen aushärten soll und nicht mehr nacheinander?
Ausgezeichnete Präsentationen!! Vielen Dank für die Hingabe. MFG
Soll man Zirkonoxidrestaurationen immer mit Al-oxid vor dem Einsetzen abstrahlen?
wir soll ich erodiertes dentin vorbehandeln?
Magnífico Webinar. Dr Rogelio Álvarez Marin. IMOA CLÍNICA DENTAL. SEVILLA. España.
AL2O3: Korngröße und Luftdruck?
Vielen dank für die Informationen.
Wie hoch ist die composit Reconstraction ?
Was tun , wenn kleine Keramikinlays noch in den abradierten Zähnen sind. die noch gut sitzen?
Wie lange muss aus rechtlicher Lage vor Start der Bisserhöhung eine Schiene getragen werden?
Vielen Dank nach Zürich aus der Nähe von Basel.
Grüße aus Berlin 🙂
Vielen Dank.
Schutzschienen für OK und UK gleichzeitig tragen?
Vielen Dank.
Herzlichen Dank!
Hi Thomas Attin, Ihr Kollege aus Eberbach wollte Sie mal wieder life erleben.
Tolle Arbeiten! ?? Liquidation in der CH und in D?
Warum haben Sie sich bei der Pat. für Komposit entschieden und nicht für Keramik? Was sind die Vorteile dieser komplexen Kompositversorgungen?
Okklusionskontrolle im Liegen ? ??
Ca. Zeitbedarf für 2 re., 2 li. am Anfang und später mit Übung?
Trägt das Teflonband in der Form buccal/oral nicht zu stark auf, dass die Form auch korrekt anliegt?
hochgefüllte flows – beispiele? beste grüße
Flow aus der gleichen Produktreihe?
Details zum Ofen?
Welche Materialien (genau) für Silikon und Kunststoff der Schienen?
Vielen Dank, dass Sie am heutigen Webinar teilnehmen! Wenn Sie Fragen an unsere Referenten haben, schreiben Sie diese bitte in dieses Chatfeld. Sie werden am Ende der Präsentation beantwortet.
Moin Steffan Bruchmann. Viele Grüße aus Lübeck, Peter Beier. P.S.: Kristin geht es gut…
Hallo Uwe, freue mich dich hier zu sehen.
Die ehmalige Studentin aus Berlin.
Nahid
Salü natürlich auch an den Berliner ? … Hi Uwe … Steffan
Gruezi Thomas … ein herbstliches Hallo ??? aus Deinem ehemaligen Studienort Marburg an der Lahn ?? Steffan Bruchmann